„Eine Verteilung von rumänischen Bären in ganz Europa lehnen wir strikt ab“, kommentierten heute der freiheitliche Europaparlamentarier Mag. Roman Haider und der Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag und freiheitlicher Jagdsprecher im Landtag Mag. Hubert Keyl einen entsprechenden Vorschlag des rumänischen Umweltministers Mircea Fechet gegenüber dem ZDF-Auslandsreport vom 27. September 2023.
„Die rumänische Überpopulation an Bären zeigt eindringlich, dass der Schutzstatus von Wildtieren immer wieder evaluiert werden muss“, forderte Haider. Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie stamme aus dem Jahr 1992 und müsse daher angepasst werden. „Manche Populationen haben sich erholt, andere sind zurückgegangen. Dem muss Rechnung getragen werden“, forderte Haider, der diesbezügliche Anfragen an die EU-Kommission stellen wird.
„Es wäre völlig abstrus, rumänische Bären beispielsweise in Niederösterreich auszusetzen. Das würde das Problem nur von Rumänien in andere Regionen verlagern“, kritisierte Keyl den rumänischen Vorschlag.
„Im Interesse der Landwirte, der Bürger und des Umweltschutzes müssen Schutzvorschriften für Wildtiere regelmäßig angepasst werden“, forderten Haider und Keyl.