Inflation: Das einzig Sinkende ist der Vertrauens-Index in Schwarz-Grün
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Wie kann man nur so gleichgültig zu allem sein, was die eigenen Menschen im Land betrifft?"
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Wie kann man nur so gleichgültig zu allem sein, was die eigenen Menschen im Land betrifft?"
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Jetzt muss ÖVP-Arbeitsminister Kocher endlich handeln und die Betroffenen nicht einfach eiskalt im Regen stehen lassen."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Nicht nur Steuerzahler werden vermutlich geschädigt, auch viele Unternehmer und dadurch tausende Jobs sind in ernsthafter Gefahr."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Mietpreisbremse darf keine Genossenschaftsbremse bleiben."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Sogar ein ehemaliges 'Ramsch-Land' wie Griechenland steht mittlerweile finanziell besser da als Österreich."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Ein EU-Beitritt würde die österreichischen Steuerzahler Milliarden kosten."
FPÖ-Nationalratsabgeordneter Ragger: "Österreicher müssen wieder Zugang zu Immobilienkrediten und leistbarem Wohnen bekommen!."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Warnungen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft endlich ernst nehmen."
FPÖ-Abgeordneter Kainz im Nationalrat: "Die derzeitige Umwelt- und Energiepolitik ist von einer 'Koste es, was es wolle'-Mentalität geprägt."
Durchschnittliches Jahreseinkommen für Landwirte beträgt nur rund 17.000 Euro – Wie sollen unsere Bauern angesichts der Rekordteuerung damit überleben können?
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Es ist höchst an der Zeit, das endlich die gesamte Corona-Zeit aufgearbeitet wird."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "Neue und erhöhte Steuern pflastern den Weg des ÖVP-Finanzministers – auch versprochene Vereinfachung des Steuersystems bisher nicht umgesetzt."
Straßenbau-Blockade, Versorgung grüner Günstlinge und Belastungs-Wahn gegen eigene Bevölkerung zeigen, dass die Ministerin eine völlige Fehlbesetzung ist.
FPÖ-Technologiesprecher Deimek: "Gewesslers 'Klimaticket' kostet im Budget drei Milliarden und hat zu überfüllten und schlecht gewarteten Zügen geführt."
FPÖ-Abgeordneter Kainz im Nationalrat: "Anstatt Brachflächen aufzuforsten, wollen die Grünen Flächen mit Windrädern zubetonieren."