Wann schützt Regierung endlich heimische Konsumenten und Landwirtschaft vor Billig-Importen?
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "Ungarn, Polen und die Slowakei haben die Einfuhr von ukrainischem Getreide wegen Pestizid-Verseuchung bereits gestoppt."
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "Ungarn, Polen und die Slowakei haben die Einfuhr von ukrainischem Getreide wegen Pestizid-Verseuchung bereits gestoppt."
EU-Kommissionschefin verweigert bisher beharrlich die Offenlegung ihrer Kommunikation mit Pfizer-Chef Bourla - Jetzt hat sie ein Belgier persönlich geklagt.
Edtstadler versucht sich bei Impfpflicht an ihrem ÖVP-Landeshauptmann Haslauer abzuputzen - Angst vor Volkskanzler Kickl und Ende der Eliten-Politik scheint enorm zu sein.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Die vom ÖVP-Finanzminister erneut verteidigten Maßnahmen der Regierung zur Inflationsbekämpfung sind nicht mehr als Kosmetik."
FPÖ-Technologiesprecher Deimek: "Zunehmende Privatisierung des Weltraum-Sektors bedeutet große Chance für heimische Industrie."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Bei Corona wurde das Geld mit beiden Händen zum Impf- und Test-Fenster hinausgeworfen, bei Regelversorgung wird gespart."
FPÖ-Behindertensprecher Ragger fordert eine Berufs-Aufwertung durch höhere Kollektivverträge, statt Aufweichung der Rot-Weiß-Rot-Karte.
FPÖ-Europaparlamentarier Haider: "Einlagenschutz für heimische Bankkunden muss vor gierigen EU-Händen geschützt werden."
FPÖ-Bundesrat Hübner: "Verschleuderung des sozialen Wohnbaus an Spekulanten muss gestoppt werden."
Dubiose Eigentümer-Strukturen und schlecht beleumundete Unternehmen gefährden kritische Infrastruktur Österreichs – Aufsichtsbehörde darf nicht länger wegschauen!
FPÖ-Antrag im Bundesrat betreffend „Ja zum Schutz des Bargeldes und der uneingeschränkten Bargeldzahlung – Nein zum Masterplan der Bargeldabschaffung in Österreich und der EU“.
Ungarn beweist, dass Schutz der eigenen Bevölkerung auch gegen EU-Widerstand möglich ist, wenn Interessen der eigenen Bürger über jene Brüssels gestellt werden.
Österreich greift weniger in Preise ein und wird mit Rekord-Inflation „belohnt“ – Auch „Momentum-Institut“ gibt FPÖ bei Forderung nach Preisbremsen recht.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl und -Sicherheitssprecher Amesbauer: "Schleppern muss endlich die Geschäftsgrundlage entzogen werden – durch eine 'Festung Österreich'."
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "ORF-Zwangsgebührenzahler haben ein Recht darauf, die ganze Wahrheit zum schwarzen Medienmanipulations-Skandal zu erfahren."
Nach Bewerbung durch Industriellenvereinigung: Es ist zu befürchten, dass die ÖVP Schlupflöcher sucht, um diesem Abkommen doch noch zustimmen zu können.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "SPÖ versinkt im Chaos und zeigt endgültig, dass sie nicht mehr in der Lage ist, verantwortungsbewussten Kanzlerkandidaten zu stellen."
Gesundheitssprecher Kaniak: "Gestiegene psychische Probleme unserer Jugend kann man mit linker 'Legalize it"-Politik sicher nicht lösen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten verlangt, dass Brüssel die Zahlung von mehr EU-Geldern an Ungarn aussetzt."
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Frühe Einbindung des Parlaments bei der Erarbeitung der neuen Sicherheitsstrategie unabdingbar!"
Erhöhung des österreichischen Beitrags für UN-Klimafonds, von dem auch „CO2-Spitzen-Emittent“ China profitiert, ist angesichts der Rekord-Teuerung inakzeptabel.
Angesichts prognostizierter Zunahme von Firmenpleiten erneuern Freiheitliche ihre Forderungen nach umfassenden Entlastungsmaßnahmen und Ursachenbekämpfung.
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Formale Verlängerung der Grenzkontrollen müsste mit der Umsetzung eines Asylstopps einhergehen!"
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "Regierung vertagt FPÖ-Antrag und verhindert damit rasche Lösung."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Abschieben der deutschen Klima-Aktivistin zeigt vor, wie es auch mit fremden Schwerverbrechern gehen könnte."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Massive Mängel in gesundheitlicher Versorgung der Bürger vorhanden, aber es gehen weitere -zig Milliarden an Covid-Impfstoffhersteller."