Richtungsentscheidung der Steirer für politische Erneuerung wird jetzt Regierungsprogramm
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Mit Landeshauptmann Kunasek und FPÖ-geführter Regierung wird in der Steiermark der Wählerwille umgesetzt."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Mit Landeshauptmann Kunasek und FPÖ-geführter Regierung wird in der Steiermark der Wählerwille umgesetzt."
FPÖ-EU-Abgeordnete Steger: "Migrationskommissar Brunner beweist einmal mehr Doppelzüngigkeit und Heuchelei der ÖVP-Politik."
FPÖ-Außenpolitiksprecherin Fürst: "EU-Sanktions-Wahnsinn gegen nicht genehme Regierungen muss ein Ende finden."
FPÖ-EU-Mandatar Haider: "Vorschlag Tschechiens zur Verschiebung von ETS II ist dringend zu unterstützen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Freiheitlicher Antrag auf sofortige Streichung der KIM-Verordnung wurde im Parlament von ÖVP und Grünen vertagt."
FPÖ-Parlamentarier Mölzer: "Wir haben dazu eine parlamentarische Anfrage eingebracht und wollen auch wissen, warum Kanzler Nehammer Elon Musk in Paris getroffen hat."
Einsparungsbedarf von bis zu 24 Milliarden darf nicht aus Geldbörse der Bürger kommen - „ÖVP-,Kein Sparpaket‘-Schmäh und Nehammers ‚Keine Steuererhöhungen‘-Bluff sind entlarvt.
FPÖ-Energiesprecher Kassegger: "Steigende Netzkosten sind Ergebnis einer fehlgeleiteten Energiepolitik von ÖVP und Grünen."
FPÖ-EU-Mandatar Haider kritisiert Politikversagen der EVP bei Entwaldungsverordnung, die als ganzes abgeschafft werden müsste.
Noch-ÖVP-Wissenschaftsminister Polaschek muss endlich aktiv werden und die Unis aus den Fängen dieses Linksextremismus befreien.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert mehr Waffenlieferungen größerer Reichweite für die Ukraine."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Bis zu 1.000 Euro 'Rückkehr-Hilfe' pro Kopf ist Schlag der ÖVP ins Gesicht der eigenen, von Teuerung geplagten Bevölkerung."
Angesichts von Budget- und Wirtschaftskrise sowie dem Platzen des ÖVP-Steuersenkungsversprechens fordert FPÖ Solidarität der Politik ein.
FPÖ-Sicherheitssprecher Hannes Amesbauer im NFZ-Interview: "Die Rückführung der 95.000 Syrer in Österreich würde unser Sozial-, Bildungs- und Sicherheitssystem massiv entlasten."
FPÖ-Tierschutzsprecher Kainz: "Noch immer sind Tiere beliebte Weihnachtsgeschenke, aber allzu oft landen diese dann im Tierheim."
ÖVP-Großspender Pierer soll für ausständige Löhne mit seinem Privatvermögen aufkommen.
"Green Deal" gescheitert: Industriestaaten können nicht nur mit Wind- und Solarstrom betrieben werden.
FPÖ-Mandatar Schiefer: "Finanzierungen für die Republik, Länder und ÖBB könnten unnötig teurer werden."
Das von Korruption und mafiösen Strukturen geprägte Land darf in seinem derzeitigen Zustand kein Mitgliedsstaat der Europäischen Union werden.
Kosten-Ernüchterung dämpft den Ausbau in Europa.
Freiheitliche fordern nach dem Ende des Bürgerkriegs die Rückführung der syrischen Asylanten und Asylwerber.
Weil die Wahlen nicht in ihrem Sinne ausgingen, pfeift die EU auf ihre demokratischen Grundsätze.
Grundlose Kontokündigungen zielen darauf ab, alternative, freie und patriotische Medien ganz im Sinne totalitärer Linker und des Einheitspartei-Systems mundtot zu machen.
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Völlig falsche Botschaft an die kriminelle Schleppermafia und an potenzielle illegale Einwanderer."
FPÖ-Außenpolitiksprecherin: "Österreich lange genug Brennpunkt für ungebetene Gäste - Remigration Gebot der Stunde."
FPÖ-EU-Abgeordnete Steger: "Politischer Kuhhandel führt zu Verrat an Interessen der Österreicher."
Mit Jahreswechsel wiederauflebende zusätzliche Belastungen im Energiebereich durch entsprechende Beschlüsse zu verhindern, wurde von der ÖVP negiert.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Steirischer Wirtschaftskammer-Obmann fordert allen Ernstes, dass Beschäftigte, die krank sind, dafür Urlaub nehmen sollen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Rat der Europäischen Union hat gestern 15. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen - trotz der fehlenden Erfolge bisheriger Maßnahmen."
FPÖ-EU-Abgeordnete Steger: "Zeitnahes Rückführungs- und Abschiebeprogramm nach Assad-Sturz ist unerlässlich, wenn Europa sich erholen will."