Ukraine ist ein finanzielles Fass ohne Boden
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Ein EU-Beitritt würde die österreichischen Steuerzahler Milliarden kosten."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Ein EU-Beitritt würde die österreichischen Steuerzahler Milliarden kosten."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Die Wiener SPÖ hat die Lage nicht unter Kontrolle."
FPÖ-Nationalratsabgeordneter Ragger: "Österreicher müssen wieder Zugang zu Immobilienkrediten und leistbarem Wohnen bekommen!."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Warnungen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft endlich ernst nehmen."
FPÖ-Abgeordneter Ragger im Nationalrat: "Schwarz-grüne Pflegenovelle verabsäumt Schließung von Versorgungslücken, etwa zwischen Operationen und Reha."
41 Mordversuche bzw. Gewalttaten, mehr Vergewaltigungen und 26 Frauenmorde im heurigen Jahr belegen, dass Österreich schon lange keine Insel der Seligen mehr ist.
FPÖ-Abgeordneter Linder im Nationalrat: "Spätestens nach drei Jahren müsste allerdings eine Evaluierung des Gesetzes stattfinden."
FPÖ-Außenpolitiksprecherin Fürst: "Erhöhte Zahlungen an Palästinenser werden leider überwiegend der Hamas zugutekommen."
FPÖ-Abgeordneter Riess im Nationalrat: "Präsenzdienst, Assistenzeinsatz und Zivildienst dürfen nicht länger zum Verlust des Rechtsanspruches auf den Papamonat führen."
FPÖ-Technologiesprecher Deimek: "Gewesslers 'Klimaticket' kostet im Budget drei Milliarden und hat zu überfüllten und schlecht gewarteten Zügen geführt."
FPÖ-Abgeordneter Kainz im Nationalrat: "Anstatt Brachflächen aufzuforsten, wollen die Grünen Flächen mit Windrädern zubetonieren."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs im Nationalrat: "Das von der Verteidigungsministerin definierte Ziel von 1,5 Prozent des BIP wird bis 2028 nicht einmal ansatzweise erreicht."
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Wenn man richtig rechnet, kommen wir 2024 nicht einmal auf ein Prozent - das Heer ist als Arbeitgeber nicht mehr konkurrenzfähig."
FPÖ-Familiensprecherin Ecker im Nationalrat: "Die großartige Ankündigung von 4,5 Milliarden Euro für Kinderbetreuung hat sich in der Realität als Ente entpuppt."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Ablehnung macht Weg frei für sinnvolle Vorschläge, 'Green Deal' ist weiterhin abzulehnen."
FPÖ-Parlamentarier Herbert im Nationalrat: "Der Öffentliche Dienst braucht dringend Personal an der Basis, nicht in den aufgeblähten Führungsebenen."