Kickl in Weihnachtsbotschaft: „Glauben wir an das Gute und Wahre und haben wir Vertrauen in unsere eigene Kraft!“
Der FPÖ-Chef bedankte sich für große Unterstützung der Menschen und für deren Mut, sich zu den Freiheitlichen zu bekennen
Der FPÖ-Chef bedankte sich für große Unterstützung der Menschen und für deren Mut, sich zu den Freiheitlichen zu bekennen
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "Klima-Extremisten-Bewegung muss schleunigst vom Verfassungsschutz überwacht werden, bevor noch Menschenleben gefährdet werden."
Corona-, Energie- und Asylkrise sowie Teuerungswelle: Die Bundesregierung versagt, die Österreicher zahlen drauf.
Freiheitliche unterstützen die Kindberger Bevölkerung in ihrem Protest gegen die Eröffnung eines Asyl-Großquartiers.
Antrag der FPÖ-Fraktion auf restlose Aufklärung der Korruptionsaffäre wurde abgelehnt.
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Es gibt noch nicht einmal das Pauschalfördermodell für Kleinst- und Kleinbetriebe – eine rasche und ehrliche Hilfe sieht anders aus!"
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch an Arbeitsminister Kocher: "Ausbeutung von Billig-Arbeitskräften aus dem Osten dient nur Gewinnmaximierung."
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Ex-FPÖ-Verteidigungsminister setzte die Finanzierung des Hubschrauberpakets gegen den Widerstand der ÖVP durch."
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "Herr Minister, die Konsumenten wollen wissen, was am Teller ist!"
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Sonderbestimmungen des österreichischen Asylgesetzes hätten vor Monaten in Kraft gesetzt werden müssen."
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Mit Christian Ortner verliert das HGM einen international anerkannten Militärhistoriker!"
FPÖ-Parlamentarier Ries: "Tödliche Attacke eines Syrers beweist einmal mehr, dass ÖVP und Grüne lediglich hilflose Verwalter des gesellschaftlichen Niedergangs sind."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Nationalität des Tatverdächtigen verschwiegen - Rolle der Medien bei dieser Tragödie muss ebenfalls hinterfragt werden."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "ÖVP und Grüne betreiben weiterhin eine reine Steuergeldverschwendungs-Politik und keine echte Ursachenbekämpfung."
Mit Schuldzuweisungen nach Ungarn und Veto-Scheingefechten wird von der eigenen Untätigkeit abgelenkt, selbst bleibt die Bundesregierung aber weiterhin untätig.
FPÖ-EU-Parlamentarier Mayer zu „ETS 2“: "Grünes Prestigeprojekt zu Lasten der Bürger und der verbleibenden Restindustrie in der EU."
FPÖ-Bundesrats-Fraktionsvorsitzender Steiner kündigt für heutige Bundesratssitzung Dringliche Anfrage an Gesundheitsminister Rauch an.
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Warnende Stimmen dürfen nicht länger ignoriert werden!"
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "ÖVP-Skandal rund um den ORF NÖ zeigt dringenden Reformbedarf des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf."
FPÖ-Europasprecherin Steger: "Weitere Klima-Belastungen für Konsumenten und Betriebe stehen bevor - ein völlig realitätsferner Moralwettbewerb!"
Ja zu neuen Knieschuss-Sanktionen, weiteren Ukraine-Milliarden und Beitrittskandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina ist ganz klar nicht im Interesse Österreichs.
Neben "Klimabonus"-Auszahlung, Hierbleibe-Anleitungen und Freizeit-Animateuren regnet es weitere Geschenke für illegale Wirtschaftsmigranten.
320 Millionen Christen weltweit aufgrund ihres Glaubens verfolgt oder bedroht - Afghanisten mittlerweile gefährlichster Ort für sie.
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Unter ÖVP-FPÖ-Regierung beschlossene Fusion hat Rahmenbedingungen für Einsparungen geschaffen, die nicht genützt wurden."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Bundespräsident soll der lahmen Regierung endlich Beine machen oder den Weg für Neuwahlen einschlagen."
Fehlende Handschlagqualität von Doskozil und Gewessler schmälert Österreichs Ansehen und verhindert wichtiges Straßenbauprojekt im Burgenland.
FPÖ-Verfassungssprecherin Fürst: "Abwahlmöglichkeit des Nationalratspräsidenten wegen Sobotkas ständiger Eskapaden dringend nötig."
FPÖ verurteilt menschenrechtsverletzendes Vorgehen des Iran-Regimes, beteiligt sich aber nicht an Sanktionspolitik der Regierung.
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "Grundwehrdiener-Bezügeerhöhung ist Schritt in richtige Richtung, aber auch Berufssoldaten verdienen Gehalts-Plus."
FPÖ-Außenpolitiksprecher Kassegger: "Festhalten an EU-Wirtschaftskrieg und übertriebene NATO-Anbiederung bringen den Bürgern und Steuerzahlern nur Verluste."