ÖVP-Innenminister Karner ist in Fragen Asyl wieder als Blender unterwegs
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "So viel gemeinnützige Arbeit gibt es gar nicht, wie illegale Einwanderer Tag für Tag nach Österreich strömen."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "So viel gemeinnützige Arbeit gibt es gar nicht, wie illegale Einwanderer Tag für Tag nach Österreich strömen."
Schwarz-Grün ignoriert seit mehr als einem Jahr die Warnungen der Freiheitlichen vor einer Wirtschaftskrise.
„Grüner Atomstrom“ soll von Klimapolitik verursachte Energienot beenden.
FPÖ-Umweltsprecher Walter Rauch im NFZ-Interview zu Klimapolitik und COP28.
Die deutschen Budgetnöte sowie aufgebrachte Bauern und Lkw-Fahrer bereiten Brüssel Probleme.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "247.000 Menschen sind in Österreich auf Arbeitssuche, das sind um 25.500 mehr als im dritten Quartal 2022."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "ÖVP und Grüne bieten keine Lösungen für die Probleme der Bürger, bewundern aber mit Andacht das Problem."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Verhandlungen gehen in die nächste Runde - mit reinen Verbotsgesetzen wird man die Verkehrssicherheit nicht weiter ausbauen können."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Befindet sich Konsumentenschutzminister Rauch in Geiselhaft der Finanzwirtschaft?"
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Vertrauen innerhalb der Bundesregierung ist zerrüttet – Neuwahlen sind der einzige Ausweg."
FPÖ-Europasprecherin Steger: "EU-Beitrittsperspektive für die Ukraine entbehrt jeglicher Grundlage."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Hoher Ausländeranteil unter Arbeitslosen ist eindeutiger Beleg dafür, dass Fachkräftemangel nicht durch Einwanderung gelöst werden kann."
Überpopulation rumänischer Bären zeigt Notwendigkeit regelmäßiger Evaluierung des Schutzstatus von Wildtieren.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Die EU versucht, sich wieder einmal Kompetenzen zu sichern, die ihr gar nicht zustehen."
Rund 4.000 Teilnehmer beim traditionellen Frühschoppen am Hartberger Oktoberfest mit FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl, EU-Abgeordnetem Vilimsky und Landesparteichef Kunasek.
Mit einer völlig falschen Politik agiert die Regierung Hand in Hand mit der rot-pinken Schein-Opposition als „Teuerungstreiber Nummer eins“ und lässt die Österreicher leiden.