FPÖ fordert echte Entlastung durch Mietenstopp bis 2026!
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl und -Bautensprecher Schrangl: "ÖVP-Klientelpolitik im Wohnbereich dient nur den Erträgen der Immobilienmagnaten."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl und -Bautensprecher Schrangl: "ÖVP-Klientelpolitik im Wohnbereich dient nur den Erträgen der Immobilienmagnaten."
Freiheitliche fordern die Umsetzung ihrer „Festung Österreich“ zum Schutz des Landes und seiner Bevölkerung.
Um seinen Acht-Prozent-Anteil (!) an den weltweiten CO2-Emissionen zu reduzieren, ruiniert Brüssel Europa.
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Wenn die schwarz-grün-rot-pinke Einheitspartei mehr Gleichstellung möchte, müssen sie auch endlich anfangen, Politik für Frauen zu machen."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Seit 2008 haben sehr viele Berechtigte mehr als die Hälfte ihrer ursprünglichen Pension verloren."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "SPÖ-Job-Inserate lassen vermuten, dass Bablers politische Kernpunkte noch nicht in die politischen Niederungen der SPÖ-Landesparteien ...
FPÖ fordert umfassende Aufklärung der politischen Verantwortung im Sinne der gekündigten Mitarbeiter und der für die 150 Millionen Euro Stundungen haftenden Steuerzahler.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Täuschungsmanöver der SPÖ sind unverschämt und blanker Hohn."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Willkommenspolitik von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos ist krachend gescheitert."
Parlamentarische Anfrage und Konfrontation im Justizausschuss sind nun die Folge der Beschlagnahme von Mobiltelefon und Laptop von Kärntner Lokaljournalisten.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Die Zusatzwünsche der EU-Kommission würden Österreich rund 400 Millionen Euro kosten."
FPÖ-EU-Verkehrssprecher Haider: "EU setzt auf reine Elektromobilität, ohne selbst Marktführer zu sein."
In einem Podcast äußern sich die freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Hermann Brückl, Rosa Ecker, Susanne Fürst, Gerhard Kaniak, Thomas Spalt und Petra Steger zum Thema.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Den EU-Mitgliedern Ungarn und Polen will man Geld streichen, der Ukraine aber stellt man einen Milliarden-Blankoscheck aus."
FPÖ-Finanzsprecher Fuchs: "Wollte sich ÖVP-Minister kritische Fragen zur COFAG ersparen?"
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Nur 'Festung Österreich' und Asylstopp ziehen Schlussstrich unter 'neue Völkerwanderung' und schaffen Sicherheit."
Zumindest 46 Millionen Euro Steuergeld müssen im Rahmen des Insolvenzverfahrens angemeldet werden – Untersuchungsausschuss muss noch vor Sommer eingesetzt werden.
Weißmanns "Maulkorberlass" gilt anscheinend weiter und soll Bürgern kritische Meinungen zu ORF-"Zwangssteuer" bewusst vorenthalten – FPÖ fordert sofortiges Aus für Haushaltsabgabe.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Edtstadlers einzige politisch-thematische Aufgabe scheint das Verhindern von Herbert Kickl als Bundeskanzler zu sein."
Beim Rat der EU-Energieminister offenbart sich erneut, dass der "Green Deal" Kernenergie begünstigt - Ministerin Gewessler und ihre grünen Ideologen haben dies möglich gemacht.
FPÖ-Tourismussprecher Hauser: "Heute präsentierte Maßnahmen zur Mitarbeiter-Gewinnung sind nichts als heiße Luft."
FPÖ-Kultursprecher Spalt: "Strafrechtlich relevante Taten dürfen nicht mit dem Stehsatz 'Es haben eh alle davon gewusst' bagatellisiert und unter den Teppich gekehrt werden."
Anders als seine Vorgänger lässt amtierender Bundespräsident Kritiker gerne verfolgen – FPÖ für Abschaffung des „Majestätsbeleidigungs-Paragraphen“.
FPÖ-Kultursprecher Spalt zu Österreichischem Filmpreis: "Verharmlosen, Zudecken und Wegschauen von Politik und Kunstszene ist nicht hinnehmbar."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Impfstoffbeschaffung war mit Sicherheit nicht das einzige Corona-Grab, in dem Milliarden an Steuergeldern versenkt wurden."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "ÖVP und Grüne haben weiterhin keine passenden Antworten zu der sehr hohen Inflation sowie der massiven Teuerung."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "FPÖ ist die einzige stabile Kraft in diesen instabilen Zeiten - werden 'Schulterschluss mit der Bevölkerung‘ weiter verstärken."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Die oberste EU-Behörde will ihr Werbebudget auf 60 Millionen Euro glatt verdoppeln."
Freiheitliche stehen nicht für ein links-grünes Kriminalisieren von Polizeibeamten zur Verfügung!
FPÖ-E-Parlamentarier Mayer: "EU beweist mit dieser Idee die völlig falsche Prioritätensetzung in der ideologiegesteuerten Klimapolitik."