Ukraine-Hilfe entwickelt sich zu einem Fass ohne Boden
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Auf dem gestrigen EU-Ratsgipfel wurden der Ukraine weitere 30 Milliarden Euro zugesagt."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Auf dem gestrigen EU-Ratsgipfel wurden der Ukraine weitere 30 Milliarden Euro zugesagt."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Im letzten Rats-Gipfel vor Weihnachten wird erneut auf Eskalation statt auf Lösungen und Frieden gesetzt."
Die politischen Erfolge patriotischer Kräfte 2024 in Europa und Amerika legen die Basis für Frieden, Freiheit und Wohlstand im Jahr 2025.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Ein Großteil der Beitrittskandidaten am Westbalkan ist noch nicht bereit für eine Mitgliedschaft in der EU."
FPÖ-Außenpolitiksprecherin Fürst: "EU-Sanktions-Wahnsinn gegen nicht genehme Regierungen muss ein Ende finden."
Das von Korruption und mafiösen Strukturen geprägte Land darf in seinem derzeitigen Zustand kein Mitgliedsstaat der Europäischen Union werden.
Weil die Wahlen nicht in ihrem Sinne ausgingen, pfeift die EU auf ihre demokratischen Grundsätze.
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Rat der Europäischen Union hat gestern 15. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen - trotz der fehlenden Erfolge bisheriger Maßnahmen."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Rat der Europäischen Union hat zweite Zahlung für die Ukraine in Höhe von 4,2 Milliarden Euro freigegeben."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Während Selenskyj selbst eingesteht, dass seine Armee nicht stark genug ist, fordert die Europäische Union einen militärischen Sieg der ...
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Nehammer, Karner und Co. ordnen eigenem Machterhalt alles unter - auch ihre Wahlversprechen und die Sicherheit der Bevölkerung."
FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger übt scharfe Kritik an Eskalationspolitik und Verantwortungslosigkeit der EU-Führung.
FPÖ-Außenpolitiksprecherin Fürst zu US-Minen-Lieferungen: "Dieser Konflikt muss auf dem Verhandlungstisch beendet werden und nicht auf Bergen toter Menschen."
FPÖ-Außenpolitiksprecherin Fürst: "Unsere Neutralität ist in diesen Tagen umso wichtiger, sie muss als ein Garant der Parteilosigkeit gelten."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky kritisiert Videoschaltung von Präsident Selenskyj und Haltung der EU-Parlamentspräsidentin, die „so lange es nötig ist“ Krieg führen will.