Norbert Hofer persönlich
Mein Leben
Geboren wurde ich am 2. März 1971 in Vorau und wuchs in Pinkafeld auf. Ich bin zum zweiten Mal verheiratet und habe vier Kinder. Nach dem Abschluss der HTL für Flugtechnik absolvierte ich meinen Präsenzdienst und war auch im Zuge des Assistenzeinsatzes als Soldat an der ungarischen Grenze stationiert.
Von 1991 bis 1994 war ich bei „Lauda Air Engineering“ als Systemingenieur für Triebwerke und Hilfsgasturbinen beschäftigt und war auch als Bordingenieur im Einsatz. Dafür absolvierte ich diverse Weiterbildungen im Luftfahrzeugwesen.
1994 erfolgte der Einstieg in die Politik als Wahlkampfleiter und Organisationsreferent der FPÖ Burgenland. Ich durchlief mehrere ehrenamtliche und bezahlte Funktionen innerhalb der burgenländischen FPÖ, bis ich 2006 Abgeordneter zum Nationalrat wurde.
Derzeit bin ich designierter Bundesparteiobmann der FPÖ und war ab dem 18. Dezember 2017 Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie für die FPÖ in der türkis-blauen Koalition.
Beeinflusst durch meinen schweren Unfall beim Paragleiten im Jahr 2003 engagiere ich mich stark in der Behindertenpolitik und bin Mitglied des Bundesbehindertenbeirates und des Österreichischen Rates für Freiwilligenarbeit. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Umweltpolitik. Ich war stellvertretender Vorsitzender des Österreichischen Umweltrates, Vorstandsmitglied von Eurosolar Austria und Mitglied des Beirates im Bundesverband für Erneuerbare Energie.
12 Fragen an Norbert Hofer
- Wie lautet Ihr politisches Credo?
Verbindlich im Ton, hart in der Sache.
- Was sind Ihre Stärken?
Willenskraft und Optimismus. - Eine Schwäche?
Mir fehlt manchmal die Gelassenheit, Dinge so hinzunehmen, wie sie sind. - Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz?
Auf den Schritt aus dem Rollstuhl. - Was fehlt Ihnen zum Glück?
Wer darüber nachdenkt, macht sich zwangsweise unglücklich. - Was treibt Sie zur Verzweiflung?
Wenn Politiker das verspielen, was unsere Eltern und Großeltern aufgebaut haben. - Welches politische Projekt sollte schnell umgesetzt werden?
Wir brauchen wieder rasch eine handlungsfähige Bundesregierung. - Ihre Lieblingsfigur in der österreichischen Geschichte?
Joseph II. wäre das. - Welches Buch nehmen Sie mit auf eine einsame Insel?
„Jetzt!“ von Eckhart Tolle. - Was ist Ihr Urlaubsland Nummer eins?
Kroatien.

- Welche kulinarischen Genüsse schätzen Sie besonders?
Es gibt nichts Besseres als einen frischen Apfel. - Welchen Traum wollen Sie sich unbedingt noch erfüllen?
Ich werde mich nach meiner politischen Karriere wohl noch öfter in die Lüfte schwingen.