Unsere grundsätzlichen Positionen manifestieren sich in fünf Punkten, die FÜR eine positive Wende der jetzigen EU-Politik stehen:

1. FÜR den Erhalt der nationalen Souveränität, gegen den Brüsseler Zentralismus und eine ausufernde EU-Bürokratie. Wir wollen keinen zentralistischen Staatenbund wie die Vereinigten Staaten von Amerika, sondern eine europäische Konföderation souveräner Nationalstaaten mit starker direktdemokratischer Legitimation.
2. FÜR den Erhalt der kulturellen Identität der europäischen Völker und damit GEGEN Massenzuwanderung, Islamisierung, den EU-Beitritt der Türkei und die Schaffung einer multikulturellen Gesellschaft in Europa. Wir wollen die Vielfalt der europäischen Hochkulturen auf der kulturellen Basis des Abendlandes und den Werten des Christentums erhalten und weiterentwickeln.
3. FÜR den Erhalt der nationalstaatlichen Volkswirtschaften, gegen das Diktat der multinationalen Konzerne und die Fehlkonstruktion der EuroEinheitswährung. Wir wollen eine Restrukturierung des Euro-Raumes und die Möglichkeit einer eigenständigen Wirtschafts- und Währungspolitik, die eine Rückkehr zu nationalen Währungen oder die Einrichtung einer Währung auf Basis eines Verbundes ähnlich starker Volkswirtschaften nicht ausschließt.
4. FÜR den Erhalt unserer nationalstaatlichen Solidarsysteme und unserer sozialen Netze, aber GEGEN die ausufernde Globalisierung sowie gegen Lohndumping und das Diktat der internationalen Finanzmärkte. Wir wollen soziale Sicherheit und Gerechtigkeit in allen Mitgliedstaaten.
5. FÜR den Erhalt der traditionellen Familie, gegen Genderwahn, Dekadenz und Hedonismus. Wir wollen eine pro-natalistische Familienpolitik, die den europäischen Völkern mit eigenen Kindern die Zukunft sichert.