Kassasturz und volle Transparenz statt Abzockerei durch ORF-Haushaltstabgabe
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "ORF-Chefetage muss Sparstift sofort bei sich selbst ansetzen – Schluss mit Luxuspensionen und Privilegien!"
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "ORF-Chefetage muss Sparstift sofort bei sich selbst ansetzen – Schluss mit Luxuspensionen und Privilegien!"
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Gewalt steht in Österreich mittlerweile klar im Kontext zu Migration – Es braucht gezielte Hilfestellungen für Opfer, gezielte Maßnahmen gegen Täter."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Solange an Sterbebetten noch immer Maskenpflicht besteht, dauert gesellschaftliche Diskriminierung noch weiter an."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz zu neuer SPÖ-Kampagne: "Leere Worte täuschen nicht über die wesentliche Mitschuld der SPÖ an massiver Teuerungswelle hinweg."
FPÖ-Bildungssprecher Brückl. "ÖVP-Minister Polaschek missachtet damit das Parlament und seine Beschlüsse."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "ÖVP sieht dabei zu wie Linksextremismus in Österreich salonreif gemacht wird."
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "GIS-Zwangsgebühren sollen anscheinend auf jeden Haushalt ausgeweitet werden, auch wenn dort keiner den ORF sehen will."
FPÖ Kärnten-Chef Angerer: "SPÖ entdeckt plötzlich unfaire Pensionsanpassung für sich - ein Missstand, den wir seit Wochen kritisieren."
Europäischer Rechnungshof stellt vernichtendes Urteil aus: EU hat 729 Millionen Euro für Maßnahmen gegen den Klimawandel in Entwicklungsländern versenkt.
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Ich erwarte mir zeitnah klare Maßnahmen, die Frauen effektiv und nachhaltig positiv spüren."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Unterstützen Mietenstopp und fordern Aus für Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau!"
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Ungleichbehandlung von Menschen mit Behinderungen: Dunkelziffer viel zu hoch!"
FPÖ-Parlamentarier Ragger: "Klima-Aktionismus ist jedermanns Privatsache, dafür aber Steuergeld zu missbrauchen, bedarf dringender Aufklärung."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Grüne Klubchefin war anscheinend zu oft mit dem Bundespräsidenten zusammen und übernimmt dessen antidemokratisches Weltbild."
FPÖ-Bundesräte Ofner und Steiner: "Das ÖVP-Versprechen eines 'harten Asylkurses' hält einer näheren Betrachtung nicht einmal im Ansatz stand."
Mit mehr als 4.200 Asylanträgen im Jänner zerschellt die Asyl-PR-Show der ÖVP einmal mehr an der Wirklichkeit.
Das Europaparlament und der EU-Rat findet keine Worte, um den „totalen Krieg“ zu beenden.
Rückzahlung unrechtmäßig erhaltener Corona-Fördergelder an Seniorenbund zeigt, dass Aufdecker-Arbeit im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss wirkt.
Statt Solar-Panele auf Bauernhäusern fördert Koalition „Solar-Plantagen“ auf Ackerflächen.
Freiheitliche unterstützen den Bürgerprotest in Frankenburg gegen ein von Wien aufgezwungenes Massen-Asylquartier.
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "FPÖ warnt seit Jahren vor dem Schrott-AKW - Umweltministerin muss umgehend aktiv werden."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Das 'Abdrehen' des U-Ausschusses durch Neos und ÖVP verhinderte weitere Aufarbeitung akuter Korruptionsfälle."
FPÖ-Gesundheitssprecher Kaniak: "Dennoch liegt Österreich bei Corona-Toten hinter Nachbarstaaten, die nur einen Bruchteil dieser Tests durchgeführt haben."
Bundesparteiobmann Kickl und Generalsekretär Hafenecker: "ÖVP, Grüne und die Corona-Mittäter SPÖ und Neos sind eingeladen, den Anträgen im nächsten Nationalrat zuzustimmen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Während Oma und Opa in der kalten Wohnung sitzen, schmeißt diese Regierung das Geld beim Fenster hinaus."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Corona-Blockparteien in Regierung und Schein-Opposition wollen gar keine Corona-Aufarbeitung."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Die dringend notwendige Versöhnung in drei Schritten: Schuld eingestehen, Buße tun und Weg für Neuwahlen freimachen."
FPÖ-Parlamentarier Ragger: "Ministerien sollen Geldflüsse der NGOs offenlegen."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Drei Pressesprecher, Leiharbeiter im Kabinett und teure Möbel als Sittenbild grüner Steuergeldverschwendung im 'Klimaschutzministerium'."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl zu Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz: "Skandal-Anfragebeantwortung durch ÖVP-Kocher wird parlamentarisches Nachspiel haben!"