Rechnungshofberichte haben freiheitliche Forderung nach Corona-Untersuchungsausschuss bestätigt!
FPÖ-Parlamentarier Lausch: "Rechnungshof ist wichtiges Kontrollorgan im Sinne der Steuerzahler."
FPÖ-Parlamentarier Lausch: "Rechnungshof ist wichtiges Kontrollorgan im Sinne der Steuerzahler."
FPÖ-Parlamentarier Ries: "Sebastian Kurz, Gernot Blümel, Elisabeth Köstinger und Margarethe Schramböck traten eben wegen dieses Ausschusses zurück."
FPÖ fordert im Nationalrat Reform der Verfahrensordnung und Live-Übertragung von Befragungen.
Justiz nimmt schwarzes System der Inseraten-Korruption auseinander, dessen mutmaßlicher "Mastermind" vom Kanzler in die ÖVP-Zentrale befördert wurde.
Schwarze Netzwerke, ein „tiefer Staat“, ÖVP-Selbstbedienungsmentalität und Korruption machen Neuwahlen und Rücksetzung des Staates auf Werkseinstellungen notwendig.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "ÖVP-Kanzler Nehammer drückt auf Tränendrüse – fühlt sich falsch verstanden. Dabei hat er alles verbockt, was man nur verbocken kann."
Rückzahlung unrechtmäßig erhaltener Corona-Fördergelder an Seniorenbund zeigt, dass Aufdecker-Arbeit im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss wirkt.
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Das 'Abdrehen' des U-Ausschusses durch Neos und ÖVP verhinderte weitere Aufarbeitung akuter Korruptionsfälle."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Schwarze Endlos-Skandalliste hat dem Land schweren Schaden zugefügt."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Rosarote wollen in der Sondersitzung den Antrag auf Verlängerung des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses nicht unterstützen."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Wir stellen Antrag auf Verlängerung des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses in der kommenden Nationalrats-Sondersitzung."
FPÖ-Parlamentarier Hafenecker: "Verschärfung des Korruptions-Strafrechts kann nur die ÖVP mit voller Härte treffen."
Im Zuge einer Pressekonferenz fordert FPÖ-Mediensprecher NAbg. Christian Hafenecker, MA heute die rasche Einsetzung eines Corona-Untersuchungsausschusses im Parlament, der sich ...
Freiheitliche kritisieren das „Verbergen“ ihres Antrages für die Schaffung einer Abwahlmöglichkeit am Ende der Tagesordnung der aktuellen Plenarwoche.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Damaliger ÖVP-Generalsekretär Nehammer kann nicht länger Bundeskanzler sein."