Der heutige Montag ist ein schwarzer Tag für die Demokratie in Österreich
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Eine Ampel-Regierung hat Deutschland zugrundegerichtet, hierzulande wird an einem ebensolchen Modell gebastelt."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Eine Ampel-Regierung hat Deutschland zugrundegerichtet, hierzulande wird an einem ebensolchen Modell gebastelt."
FPÖ-Klubobmannstellvertreterin Belakowitsch: "Wiedereinführung von Frau und Mann wird zur Nagelprobe für die ÖVP."
FPÖ-Energiesprecher Kassegger: "Steigende Netzkosten sind Ergebnis einer fehlgeleiteten Energiepolitik."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch zu Auftritt in der Pressestunde: "AK-Präsidentin Anderl befindet sich schon in Bablers Traumblase."
FPÖ-Wehrsprecher Reifenberger: "ÖVP-Verteidigungsministerin Tanner liefert einen Grund mehr, der gesamten Regierung das Vertrauen zu versagen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Inflation wird erneut angeheizt und Wirtschaftsstandort weiter geschwächt."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Russland dreht uns angeblich morgen den Gashahn zu - Wirtschaft und Haushalte brauchen Versorgungssicherheit und leistbare Energiepreise."
Chaos, Pannen und Inkompetenz auf dem Rücken der Menschen prägen ORF-Beitrags-Abwicklung - Ersatzlose "Zwangssteuer"-Abschaffung wäre effektivste Lösung.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Die nächste interessante Personalentscheidung. Das wird sehr spannend hinsichtlich Aufarbeitung der Hintergründe der Corona-Politik insgesamt."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: "KTM-Chef Pierer hat bereits einen großen Teil seiner Produktion nach Indien und China ausgelagert, kassierte aber elf Millionen Corona-Hilfen."
FPÖ-EU-Mandatar Hauser: "Endlich sind wir einer medizinischer und juristischen Aufarbeitung des Corona-Wahnsinns einen wichtigen Schritt näher."
EU-Beamte sollen dieses Jahr insgesamt 7,2 Prozent Lohnerhöhung erhalten, obwohl sie bereits in den letzten drei Jahren fünf Gehaltsanpassungen bekommen haben.
FPÖ weiterhin einzige verlässliche Stimme für Landwirte und gegen das Mercosur-Abkommen, das unsere kleinteilige Landwirtschaft massiv bedroht.
Olaf Scholz und Karl Nehammer: Zwei Parteichefs, die wegen des Kanzlerpostens bereit sind, ihr Land in den Abgrund zu stürzen.
Der Wunsch der Bürger nach einem normalen Leben versetzt die Klima- und Gender-Sekte in Panik.
Scheidender ÖVP-Finanzminister versprühte zwar Optimismus beim Budget, häufte aber trotzdem Rekordschulden an - und entfleucht als Belohnung jetzt gen Brüssel.
ORF-Redaktionsausschuss empfiehlt sich mit seiner Resolution selbst als Propaganda-Lautsprecher und vermeintlicher "Wahrheitshüter".
FPÖ-EU-Mandatarin Steger: "Niinistö-Bericht ist dazu weiterer Beitrag – Kooperation in der Sicherheitspolitik darf nicht zum Aufgehen der EU in der NATO führen."
Die steirischen Freiheitlichen starteten in Leibnitz in den Intensivwahlkampf für einen Kurswechsel in der grünen Mark.
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner: "Bauernwahl in Niederösterreich soll vertuscht werden – Demokratieverständnis am Tiefpunkt."
FPÖ-EU-Mandatar Haider: "EVP-Zustimmung hat katastrophale Verordnung überhaupt erst ermöglicht."
FPÖ-Ökonomin Kolm: "Das volle Ausmaß der bis zum Wahlsonntag vernebelten Neuverschuldung ist weiterhin unklar, inzwischen steht kolossale Budget-Schlamperei im Raum."
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl: "Kaum befinden sich patriotische Parteien in Regierungen, werden konsequent Maßnahmen gegen die illegale Migration gesetzt!"
Klares FPÖ-Nein zu Vorschlag des E-Control-Vorstands für Rückbau des Gasnetzes in Österreich.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Österreichischen Schülern fehlen Grundlagen im Umgang mit Computern trotz eigenem Unterrichtsfach 'Digitale Grundbildung'."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Nächste Abrechnung bei Landtagswahl in der Steiermark - Nur die FPÖ steht hinter unserer heimischen Land- und Forstwirtschaft."
SPÖ-Dornauers „Jagdfreund“ und ÖVP-Intimus bedeutete den Anfang vom Ende der Möbelkette - Österreicher wurden um hunderte Millionen Euro geschädigt, mehr als 1.000 Jobs wackeln.
FPÖ-Bundesrat Spanring: "Es liegt an uns allen, das Vertrauen in die Demokratie wieder aufzubauen – dazu zählt zuallererst, den Wählerwillen zu respektieren!"
FPÖ-Parlamentarier Petschnig: "Doskozil schweigt zu zwei bis drei Milliarden Euro Mehrkosten durch Mehrwertsteuererhöhung seiner SPÖ."
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "Anstieg der CO2-Steuer im kommenden Jahr bedeutet weitere Mehrbelastung."